
Man glaubt es eher nicht, bevor man aus dem Inneren dieser Burg wieder heraustritt. Von der Ferne her macht es eher den Eindruck eines gelandeten UFOs oder auch einer Kunstinstallation. Mit einer Breite von 56 Metern und Turmhöhe von 24 Metern ist es von Weitem früh zu sehen: Das Castel del Monte.
Aber es ist eine Burg, eine, die in den Jahren 1240 – 1250 gebaut wurde. Kaiser Friedrich II, ein Staufer, hat diese Burg wohl als Jagdschloss bauen lassen, aber selbst nie mit eigenen Augen gesehen, da er 1250 verstarb. Da war wohl die Planung der Freude genug, denn er selbst hat es in seinen letzten Lebensjahren geplant.
Es gibt keine bzw zu wenige Überlieferungen, die erklären können, was und wie und warum das Castel del Monte hier so steht, wie es steht. Woher rührt diese Form, die aus acht achteckigen Türmen ein Achteck bilden? Hatte es ursprünglich drei statt wie heute zwei Stockwerke? Gab es nun Küchen in der Burg, oder nicht?
Alles sehr mystisch. Aber nicht minder imposant, besonders wenn man bedenkt, dass im 13. Jahrhundert eine solch bemerkenswerte Architektur und präzise Baukunst erfolgte. Es ist zu Recht UNESCO Weltkulturerbe und ohne Zweifel einen Besuch wert. Und von oben haben Sie einen sensationellen Blick in den Nationalpark Alta Murgia (hier kann man übrigens auch wunderschön wandern).
Das Casel del Monte liegt in der Stadt Andria, ca 50km östlich von Bari und 100 km süd-östlich von Foggia, die Stadt, in die Friedrich II seinen Herrschaftssitz -weg von Palermo- verlegte.
Die Burg ist mit dem PKW bestens zu erreichen. Vom Parkplatz aus ist das letzte Stück locker zu gehen oder sie nehmen den Shuttlebus.
(Copyright Text und Bilder, 2020 Thomas Schäfer)