Zeigt 9 Resultat(e)
Die Vielfalt des Olivenöl Extra Vergine

Salatdressing ganz natürlich

Für ein feines Salatdressing wird außer guten Zutaten nichts weiter benötigt. Auf alle Fälle wird nichts benötigt, welches fertig oder halb-fertig im Supermarkt gekauft wird. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Agavendicksaft, Senf, Balsamico-Essig, Olivenöl Extra Vergine: und fertig ist die Zutatenliste. Das Ganze wird dann ausgiebig gerührt, bis die Gewürze sich gänzlich aufgelöst haben. Mit diesem Dressing …

Die Vielfalt des Olivenöl Extra Vergine

Ruccolasalat mit Meerrettich

Gegensätzliches zusammengeführt bringt sehr oft gutes Neues. Wie auch bei unserem Ruccolasalat mit frischem Meerrettich. Der Ruccolasalat wird zunächst fruchtig angemacht: mit Balsamico und unserem Gewürzöl Limone, bei dem Zitronen und Oliven zusammen verpresst werden. Ein Olivenöl Extra Vergine mit Zitronenaroma, das eine angenehme säuerliche Fruchtigkeit liefert, abgerundet mit Salz und Pfeffer. Obendrauf kommt dann …

Das Probierpaket Gewürzöle
Die Vielfalt des Olivenöl Extra Vergine

Gewürzöle für die feine kreative Küche

Die kulinarischen Feinheiten entfalten sich durch eine harmonische Vielfalt an sich ergänzenden Aromen im Essen. Alles andere wird oft als fad oder unausgewogen wahrgenommen. Fette und Öle sind Geschmacksträger, weshalb sie besonders in Fertiggerichten und im Fast-Food übermäßig eingesetzt werden; neben vielen anderen Zusatzstoffen, die man im Grunde nicht zu sich nehmen möchte… Um Gerichte …

Die Vielfalt des Olivenöl Extra Vergine

Cole Slaw oder vulgo: Krautsalat selbstgemacht

Heute machen wir zum PulledPork unseren eigenen Cole Slaw. Wir nehmen aufgrund des Geschmacks einen Spitzkohl und zwei Karotten. Wobei wir uns auf die selbstgemachte Sauce konzentrieren. Alles andere ist ja selbsterklärend 🙂 Aber Achtung! Nach dieser geschmacklichen Erfahrung schmecken die gekauften Cole Slaws nicht wirklich mehr…. Zutaten ( in der Folge der Zugabe) 60 …

Die Vielfalt des Olivenöl Extra Vergine

die halb-vegetarische Spaghetti Bolognese

Die Diskussionen über den Fleischkonsum und die Kosten für gutes Fleisch ist ja aktueller denn je. Wir haben es für die allseits beliebte Spaghetti Bolognese entsprechend gelöst. Wir nehmen weniger Fleisch aber dafür qualitativ gutes Fleisch (in diesem Falle Bio-Fleisch) und gleichen die Differenz zum normalen Kilo Fleisch mit roten und schwarzen Linsen sowie einer …