Zutaten für 4 Pizzen (25-30cm Durchmesser)
• 500 g Mehl (Typ 00)
• 300 ml handwarmes Wasser
• ein halber Würfel Frischhefe
• halber TL Zucker
• 5 EL Olivenöl Extra Vergine
• 15 g Salz
Zubereitung:
- Das drei/vier EL handwarmes Wasser mit der Hefe und dem Zucker verrühren, bis sich beides aufgelöst hat. Dann zwei EL Mehl untermischen; abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 45 min gehen lassen. Obacht!: Dieser Vorteig sollte in der Schüssel Platz nach oben haben
- Nach der dreiviertel Stunde das Mehl in eine große Schüssel geben, den Vorteig, das Salz und das Olivenöl sowie die 300ml des handwarmen Wassers hinzufügen. Nun den Teig schön kneten, bis er glatt wird; das sollte innerhalb von fünf Minuten erledigt sein.
Dann als Laib in einer Schüssel abgedeckt an einem warmen Platz für mindestens eine Stunde ruhen lassen, damit er aufgehen kann. - Um den Teig schön fluffig zu kriegen, macht man für den Teig nach der Ruhepause eine Dehnübung „strech&fold“ . Danach, abgedeckt mit einem feuchten Küchentuch, samt Schüssel in den Kühlschrank zum reifen. Es sollten schon 12 Stunden sein, in denen der Teig seine kühle Ruhe hat.
- Wer es eiliger hat, überspringt den Kühlschrank-Teil. Aber die eine Stunde Ruhepause sollte man dem Teig schon geben, damit das Ergebnis sehr gut wird.
- Nach der Kühlschrankreife, den Teig in vier gleiche Portionen teilen. Leicht gemehlt im Tuch, zwei Stunden auf Zimmertemperatur kommen lassen.
- Den Backofen auf 250 Grad vorheizen
- Die Backbleche mit Olivenöl einölen.
- Die Teigportionen auf einer gemehlten Fläche zärtlich dehnen und in Form bringen. Von innen nach außen dehnen gibt einen etwas dickeren Rand.
- Belegen nach Lust und Laune. Dann für 10-13 Minuten backen, bis der Teig die gesunde Bräune zeigt und der Käse Hitzebläschen schlägt.
- Guten Appetit.
Das hochwertige italienische Olivenöl Extra Vergine vom bäuerlichen Familienbetrieb in Apulien gibt es im Shop versandkostenfrei zu kaufen: GODERSI.COM